Spannende Geschäfts- und Gründungsideen für das Gastgewerbe sind die Themen des DEHOGA CUPs auf der INTERGASTRA am 3. Februar 2024 auf der Messe Stuttgart. Geschäftsideen für das Gastgewerbe und Betriebe aus den Bereichen Gastronomie und Hotellerie präsentieren ihre Ideen auf der großen Bühne des DEHOGA vor einer prominent besetzten Jury und dem Publikum. In der Jury mit dabei sind:
Iris Baugatz, Geschäftsführerin IRIS Coaching Consulting, Hamburg
Nina Fiolka, Co-Founderin elevatr, München („thinking hospitality forward“ – Hospitality Ne(x)twork)
Tanja Goldstein, Gewinnerin Gastro-Gründerpreis und Inhaberin Heaven´s Kitchen, Stuttgart
Daniel Gottschlich, Inhaber und Chefkoch des Ox&Klee**
Alexander Kumptner, Inhaber und Geschäftsführer „Everybody´s Darling“, Wien – bekannt aus TV-Sendungen wie „ZDF Küchenschlacht“, „Kühlschrank öffne Dich“ und „The Taste“
Andreas Müller, Manager Digitalisierung und Innovation Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
Armin Utz, Projektleiter Gründung DEHOGA Beratung GmbH
Gründerinnen, Gründer und Start-ups aus dem gesamten Bundesgebiet dürfen am DEHOGA CUP teilnehmen.
Der DEHOGA CUP ist ein Vorentscheid zum Landeswettbewerb Start-up BW Elevator Pitch des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Das bestplatzierte Team mit Geschäftssitz in Baden-Württemberg zieht in das Finale des Wettbewerbs ein.
Alle Gründerinnen, Gründer und Start-up-Teams
die einen gastgewerblichen Betrieb gründen möchten oder gegründet haben,
die eine Geschäftsidee für das Gastgewerbe haben (Dienstleister / Zulieferer),
die ihren Firmensitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder haben werden,
die maximal fünf Jahre an der Verwirklichung ihrer Geschäftsidee arbeiten,
deren Geschäftsidee bisher noch nicht bei einem Start-up BW Elevator Pitch präsentiert wurde,
konnten sich für eine Teilnahme am DEHOGA CUP bewerben.
Die Vergabe der zehn Startplätze beim Pitch auf der INTERGASTRA erfolgte durch ein Online-Voting (sieben Plätze) und Vorjury-Entscheid (drei Plätze).